Alle Fotos im Fotoalbum oder auf das Bild klicken

Workshop Christentum4

Im zurückliegenden November konnten sechs Gruppen aus Marler Grundschulen an den Workshops zur interreligiösen Sensibilisierung im "Abrahamhaus" an der Karl-Liebknecht Straße in Marl teilnehmen. Insgesamt rund150 Kinder durften auf eine kleine Informationsreise durch die drei Religionen Islam, Judentum & Christentum gehen und bei der Anfertigung kleiner, symbolträchtiger Werkstücke auch ganz praktisch werden.Das multireligiöse Team des Abrahamhauses war ebenso wie Kinder und begleitende Lehrerinnen vom Verlauf der Veranstaltungen begeistert, die in 2018 ihre Fortsetzung finden werden.

Ermöglicht wurde die Ausweitung der Workshops durch eine Finanzierung des Projekts "Weisst Du wer ich bin“. Ausdrücklicher Dank geht auch an die Kolpinfamilie Drewer & Herrn Bösing, die nun schon seit längerer Zeit die Ausstellung des "Abrahamhauses" in ihren Räumlichkeiten beherbergt.

 

Was ist das „Abrahamhaus“?

Das Projekt „Abrahamhaus“ bietet Einblicke in die drei monotheistischen Religionen, die Chancen manche Besonderheit dieser zu erkennen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Neben der Information über Grundlagen, Rituale und zentrale Aussagen des Christentums, des Islam und des Judentums, werden diese in kleinen Impulsworkshops auch erlebbar.

Was könnten beispielweise „Kerzen gießen“, „Gebetsteppiche weben“ oder „Gewürzdosen fertigen“ mit den drei Religionen zu tun haben? Das „Abrahamhaus“ gibt in seiner ganz eigenen Atmosphäre in den detailreich gestalteten „Räumen der drei Religionen“ Antworten darauf. Dies im Dialog, verbunden mit viel Spaß und gemeinsamen Erfahrungschancen. Seien Sie  neugierig . . .

Ein Mitmach-Projekt für Schulkinder bis zum 12. Lebensjahr und für deren neugierige Eltern und LehrerInnen, und ein offenes Haus für alle, die über Judentum, Christentum und Islam mehr erfahren möchten. Wir fangen an mit einer Führung von ca. 20 Minuten, sie geht durch die unterschiedlichen Räume und man lässt ihre Ästhetik, ihren Geruch, ihre Eigenart auf sich wirken. Dabei hören wir die Geschichte von Abraham und seinen Söhnen Ismail und Isaak, von Jesus und Mohammed und betrachten genealogische Tafeln und Bilder. Danach teilen wir uns in drei Gruppen. In den Räumen der Juden, der Christen und der Muslime wird jetzt ca. zwei Stunden gebastelt, erzählt, gekocht und gegessen (eine kleine Frühstückpause findet in den Gruppen statt!). Alle drei Gruppen betrachten dabei das gleiche Thema, so dass in der Abschlussrunde klare Vergleiche zwischen dem Verständnis der einzelnen Religionen für die gleiche Problematik angestellt werden können.

„Überall auf der Welt entstehen Initiative

Info

Die Mitmachausstellung „Abrahamhaus“ ist im Besitz des Ev. Kirchenkreises Recklinghausen e.V. Aktuell ist sie als Dauerausstellung in den Räumen von Kolping Marl-Drewer untergebracht, die uns diese freundlicherweise mietfrei zur Verfügung stellen. Die Rahmenorganisation sowie die Durchführung der Workshops geschieht derzeit überwiegend in Verantwortung eines interreligiösen, interdisziplinären geschulten Teams auf Basis einer Kooperation zwischen Ev. Kirchenkreis Recklinghausen e.V., der Christl.-Islamischen AG Marl & der Integrationsagenturen der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen e.V.

 Wir haben folgende Themenbereiche für sie vorbereitet:

  1. Das Zentrale und die Heiligen Schriften:

Was ist das Allerwichtigste für Juden, Christen, Muslime? Wie sehen ihre Heiligen Schriften aus und wie werden sie gelesen?

  1. Wie kommt es, dass ich Jude, Muslime oder Christ werde?

Was wird mit uns nach dem Tod?

Wie soll ich leben, wenn ich einer dieser Religionen angehöre? Kann ich mir eine von den Religionen aussuchen? Warum wollen Juden immer mit einem Säckchen voll Erde aus Jerusalem begraben werden? Welche Bedeutung hat der Zam-Zam-Brunnen für Muslime? Und warum pflanzen Christen so viele Blumen auf ihre Gräber?

 Jens Flachmeier

 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Impressum

 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.